Der Blog

Interview mit Christine, Eignerin eines Outremer 45
Sie scherzt, dass sie oft gefragt wird: „Wo ist Ihr Mann?“, aber das war nie ein größeres Problem und beweist einmal mehr, dass Frauen in der Segelszene gleichberechtigt sein können und sollten.

Reise in die Antarktis an Bord der Kea, einem Outremer 45 Danson
Es war eine bewusst provokative Entscheidung, die Dominique und Christine getroffen haben, als sie damals mit ihrem Outremer 45 Danson aus dem Jahr 2007 nach Antarktika segelten. Kea hatte bereits in den eisigen Gewässern Alaskas gesegelt, also warum nicht auch in Antarktika!

Lernen Sie die Besatzung des GLYWO 500: Mark & Marijke an Bord eines Outremer 55 kennen
Segeln auf der Outremer 55 Greatcircle zum ersten Mal mit der Grand Large Yachting World Odyssey

Vom Monohull zum Multihull wechseln
Der größte Unterschied zwischen einem Monohull und einem Multihull ist, dass das Alltagsleben ein oder zwei Etagen dazugewinnt. Die Anordnung von Bereichen, Räumen und die Bewegungsabläufe von Menschen sind essenziell, um eine Behausung zu definieren.

Wieso alle seriösen Cruiser an einer Regatta teilnehmen sollten
Sie lernen das Beste aus Ihrem Boot zu machen. Sie lernen das Beste aus den Verhältnissen und dem Wetter zu machen. Sie erweitern Ihre Komfortzone und werden ein besserer Skipper.

Nachhaltiges Segeln: Warum und wie wir die biologische Vielfalt unserer Ozeane schützen können
71% unseres Planeten sind von Wasser bedeckt und dieses kostbare Wasser, bekannt als Kohlenstoffsenke, konzentriert etwa 50 Mal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre (mehr als der Amazonas-Regenwald) und absorbiert 90% der überschüssigen Wärme unseres Klimasystems.

Sollten Sie einer weiblichen Besatzung beitreten?
Ich ermutige alle Frauen, bevor Sie sich in einen für Frauen reservierten Kurs einschreiben, sich zu vergewissern, dass sie mit einer positiven und konstruktiven Einstellung teilnehmen. Nur mit Frauen zu segeln entsprach all ihren Erwartungen: solidarisch, unterhaltsam, ruhig, befähigend und ausgeglichen.

Selbstversorgung an Bord einer Outremer 51
Damit Maren & Matthias auf ihrer Outremer 51 VAST unabhängig leben und arbeiten können, brauchen sie vor allem ausreichend Strom und Trinkwasser. Wie machen sie das, abseits des Stromnetzes und umgeben von der salzigen See?

Seine Technik auf einem Multihull verfeinern
Sogar ein Multihull-Einsteiger kann mit einen Leistungskatamaran segeln, aber es macht doch einen großen Unterschied, ob man einfach nur zurechtkommt oder effizient, sicher und mit Stil segelt.

Überfahrt außerhalb der Saison — [TEIL 02]
Wenn ich an die Überfahrt mit La Vagabonde zurückdenke, macht mein Gehirn etwas unglaublich Intelligentes. Es filtert den Großteil der schwierigen Momente: die Blitzschläge, den Stress, die Verantwortung, den Social Media-Sturm, die unangenehmen Momente zwischen den einzelnen Besatzungsmitgliedern.

Überfahrt außerhalb der Saison — [TEIL 01]
Die Vendée Globe ist zweifellos das schwierigste Sportevent überhaupt: Es gibt weder Zwischenstopps noch Versorgung bei einer Einhandsegel-Weltreise.

An Bord des Outremers 45 Sailing La Vagabonde am Wind segeln — [TEIL 02]
Segel ist ein Sport, den wir mit allen Sinnen erleben. Jeder, den ich gecoacht habe, wird das schon einmal gehört haben. Unter Segel müssen Sie mit der Natur zusammenarbeiten. Sie müssen auf den Wellen reiten und in ihrem Rhythmus steuern, sich dabei entspannen und im Rhythmus der Natur wiegen.

An Bord des Outremers 45 Sailing La Vagabonde am Wind segeln — [TEIL 01]
Der 18. November 2019 war der fünfte Tag unserer Atlantiküberquerung von insgesamt 18 Tagen an Bord des Outremer 45 La Vagabonde. Obwohl die Reise außerhalb der Saison stattfand, wurden wir nicht enttäuscht. Wir segelten seit fünf Tagen am Wind.

Vorbereitung einer außergewöhnlichen Atlantiküberquerung von West nach Ost
Am 13. November 2019 war ich dabei, das Deck der La Vagabonde – ein Outremer 45 Katamaran – zu enteisen. Letzte Vorbereitung auf unsere bevorstehende Abreise aus Virginia in den USA, mit dem Ziel … irgendwo in Europa!

Interview mit Christine, Eignerin eines Outremer 45
Sie scherzt, dass sie oft gefragt wird: „Wo ist Ihr Mann?“, aber das war nie ein größeres Problem und beweist einmal mehr, dass Frauen in der Segelszene gleichberechtigt sein können und sollten.

Reise in die Antarktis an Bord der Kea, einem Outremer 45 Danson
Es war eine bewusst provokative Entscheidung, die Dominique und Christine getroffen haben, als sie damals mit ihrem Outremer 45 Danson aus dem Jahr 2007 nach Antarktika segelten. Kea hatte bereits in den eisigen Gewässern Alaskas gesegelt, also warum nicht auch in Antarktika!

Lernen Sie die Besatzung des GLYWO 500: Mark & Marijke an Bord eines Outremer 55 kennen
Segeln auf der Outremer 55 Greatcircle zum ersten Mal mit der Grand Large Yachting World Odyssey

Selbstversorgung an Bord einer Outremer 51
Damit Maren & Matthias auf ihrer Outremer 51 VAST unabhängig leben und arbeiten können, brauchen sie vor allem ausreichend Strom und Trinkwasser. Wie machen sie das, abseits des Stromnetzes und umgeben von der salzigen See?

Vom Monohull zum Multihull wechseln
Der größte Unterschied zwischen einem Monohull und einem Multihull ist, dass das Alltagsleben ein oder zwei Etagen dazugewinnt. Die Anordnung von Bereichen, Räumen und die Bewegungsabläufe von Menschen sind essenziell, um eine Behausung zu definieren.

Wieso alle seriösen Cruiser an einer Regatta teilnehmen sollten
Sie lernen das Beste aus Ihrem Boot zu machen. Sie lernen das Beste aus den Verhältnissen und dem Wetter zu machen. Sie erweitern Ihre Komfortzone und werden ein besserer Skipper.

Sollten Sie einer weiblichen Besatzung beitreten?
Ich ermutige alle Frauen, bevor Sie sich in einen für Frauen reservierten Kurs einschreiben, sich zu vergewissern, dass sie mit einer positiven und konstruktiven Einstellung teilnehmen. Nur mit Frauen zu segeln entsprach all ihren Erwartungen: solidarisch, unterhaltsam, ruhig, befähigend und ausgeglichen.

Seine Technik auf einem Multihull verfeinern
Sogar ein Multihull-Einsteiger kann mit einen Leistungskatamaran segeln, aber es macht doch einen großen Unterschied, ob man einfach nur zurechtkommt oder effizient, sicher und mit Stil segelt.

Überfahrt außerhalb der Saison — [TEIL 02]
Wenn ich an die Überfahrt mit La Vagabonde zurückdenke, macht mein Gehirn etwas unglaublich Intelligentes. Es filtert den Großteil der schwierigen Momente: die Blitzschläge, den Stress, die Verantwortung, den Social Media-Sturm, die unangenehmen Momente zwischen den einzelnen Besatzungsmitgliedern.

Überfahrt außerhalb der Saison — [TEIL 01]
Die Vendée Globe ist zweifellos das schwierigste Sportevent überhaupt: Es gibt weder Zwischenstopps noch Versorgung bei einer Einhandsegel-Weltreise.

An Bord des Outremers 45 Sailing La Vagabonde am Wind segeln — [TEIL 02]
Segel ist ein Sport, den wir mit allen Sinnen erleben. Jeder, den ich gecoacht habe, wird das schon einmal gehört haben. Unter Segel müssen Sie mit der Natur zusammenarbeiten. Sie müssen auf den Wellen reiten und in ihrem Rhythmus steuern, sich dabei entspannen und im Rhythmus der Natur wiegen.

An Bord des Outremers 45 Sailing La Vagabonde am Wind segeln — [TEIL 01]
Der 18. November 2019 war der fünfte Tag unserer Atlantiküberquerung von insgesamt 18 Tagen an Bord des Outremer 45 La Vagabonde. Obwohl die Reise außerhalb der Saison stattfand, wurden wir nicht enttäuscht. Wir segelten seit fünf Tagen am Wind.

Vorbereitung einer außergewöhnlichen Atlantiküberquerung von West nach Ost
Am 13. November 2019 war ich dabei, das Deck der La Vagabonde – ein Outremer 45 Katamaran – zu enteisen. Letzte Vorbereitung auf unsere bevorstehende Abreise aus Virginia in den USA, mit dem Ziel … irgendwo in Europa!

Interview mit Christine, Eignerin eines Outremer 45
Sie scherzt, dass sie oft gefragt wird: „Wo ist Ihr Mann?“, aber das war nie ein größeres Problem und beweist einmal mehr, dass Frauen in der Segelszene gleichberechtigt sein können und sollten.

Reise in die Antarktis an Bord der Kea, einem Outremer 45 Danson
Es war eine bewusst provokative Entscheidung, die Dominique und Christine getroffen haben, als sie damals mit ihrem Outremer 45 Danson aus dem Jahr 2007 nach Antarktika segelten. Kea hatte bereits in den eisigen Gewässern Alaskas gesegelt, also warum nicht auch in Antarktika!

Selbstversorgung an Bord einer Outremer 51
Damit Maren & Matthias auf ihrer Outremer 51 VAST unabhängig leben und arbeiten können, brauchen sie vor allem ausreichend Strom und Trinkwasser. Wie machen sie das, abseits des Stromnetzes und umgeben von der salzigen See?

Seine Technik auf einem Multihull verfeinern
Sogar ein Multihull-Einsteiger kann mit einen Leistungskatamaran segeln, aber es macht doch einen großen Unterschied, ob man einfach nur zurechtkommt oder effizient, sicher und mit Stil segelt.